Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
Güterverkehr (C1, C) oder Personenverkehr (D1, D)
Die nach § 5 BKrFQG vorgeschriebene Weiterbildung der gewerblich tätigen
Fahrerinnen und Fahrer hat einen Umfang von 35 Stunden á 60 Minuten. Diese
Weiterbildung ist in einem Abstand von fünf Jahren zu wiederholen. Eine Aufteilung
innerhalb dieses Zeitraums von z. B. jährlich sieben Stunden á 60 Minuten ist
möglich.
Themenbereiche der 2. Welle Güterverkehr sind:
Modul 1: “Eco-Fahren”
Modul 2: “Kontrollgeräte und Sozialvorschriften”
Modul 3: “Sicherheit im Fokus”
Modul 4: “Der Kunde im Mittelpunkt”
Modul 5: “Ladungssicherung optimieren”
Nächste Termine C1 und C :
(Die Schulungen finden ab 5 Anmeldungen statt.)
Wochenkurs 2021 alle Module in 5 Tagen
(Die Module können auch einzeln gebucht werden)
Montag,
08.02.2021
Modul 1
Dienstag,
09.02.2021
Modul 2
Mittwoch,
10.02.2021
Modul 3
Donnerstag,
11.02.2021
Modul 4
Freitag,
12.02.2021
Modul 5
Samstag,
20.02.2021
Modul 3
Samstag,
27.03.2021
Modul 4
Samstag,
24.04.2021
Modul 5
Samstag,
29.05.2021
Modul 1
Samstag,
26.06.2021
Modul 2
Samstag,
24.07.2021
Modul 3
Samstag,
28.08.2021
Modul 4
Samstag,
25.09.2021
Modul 5
Samstag,
23.10.2021
Modul 1
Samstag,
20.11.2021
Modul 2
Themenbereiche der 2. Welle Personenverkehr sind:
Modul 1: “Eco-Training / Alternative Antriebe”
Modul 2: “Der Kunde im Mittelpunkt”
Modul 3: “Sicherheit für Fahrgast, Fahrer und Gepäck”
Modul 4: “Lenk- und Ruhezeiten im Arbeitsalltag”
Modul 5: “Stress vemindern, Notfälle meistern”
Bitte vereinbaren Sie mit uns für Ihre Busfahrer/Innen
gerne Termine für
die Weiterbildungsmodule Personenverkehr.
Kraftfahrer-Weiterbildungen
nach § 5 BKrFQG