BKF-Weiterbildungstermine 2023 jeweils von 08.00 - 16.00 Uhr(inkl. 60 Min. Pause)Samstagsschulungen Stand 06.09.23•Modul 1Samstag, 29.07.2023, gewesen•Modul 2Samstag, 26.08.2023, gewesen•Modul 3Samstag, 30.09.2023, ausgebucht•Modul 4Samstag, 28.10.2023, ausgebucht•Modul 5Samstag,25.11.2023, noch 6 Plätze freiAnmeldungen bitte formlos unterfahrschule-meyerhoff@t-online.de Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) Güterverkehr (C1, C) oder Personenverkehr (D1, D)Die nach § 5 BKrFQG vorgeschriebene Weiterbildung hat einen Umfang von 35 Unterrichtsstunden von jeweils 60 Minuten. Diese Weiterbildung ist in einem Abstand von fünf Jahren zu wiederholen. Eine Aufteilung innerhalb dieses Zeitraums von z. B. jährlich sieben Stunden á 60 Minuten ist möglich.Themenbereiche der 3 Welle sind sowohl für Busfahrer, als auch für Lkw-FahrerModul 1: Eco-Training & AssistenzsystemeModul 2: Sozialvorschriften & FahrtenschreiberModul 3: GefahrenwahrnehmungModul 4: SchadenspräventionModul 5: Sicherheit für Ladung & FahrgastAnmerkung zu Modul 5:Die spezifischen Unterkenntnisbereiche des Moduls 5 müssen auf die Haupttätigkeit der Teilnehmenden, die sowohl eine C-/C1- als auch eine D-/D1-Fahrerlaubnis besitzen, abgestimmt werden. Eine gemeinsame Ausbildung ist nur möglich, wenn alle Teilnehmenden beide Fahrerlaubnisse besitzen.